GERMANIA
Dieser und viele weitere Artikel sind auf der Webseite von https://germaniatacitus.wordpress.com/ GERMANIA zu finden!
Empfehlenswert!
.
Schwer zu bestimmen ist die Rolle des Einzelnen in der Geschichte. Wohl kann man sagen, daß Hermann der Cherusker im Krieg gegen die Römer und Prinz Eugen im Kampf gegen die Gallier und Türken den Ausschlag gegeben haben. Doch wieviel Anteil an unseren den Siegen unserer deutschen Waffen in den Jahren 1939 bis 1941 hatte unser Feldmarschall Walther von Brauchitsch? Als Oberbefehlshaber des Heeres leitete er unsere Feldzüge gegen die Polen, Gallier, Engländer, Illyrer, Griechen und Russen. Zahlreiche große Schlachtensiege wurden erfochten und in Rußland etliche Cannäs erfochten – bei einem solchen umzingelt man in der Unterzahl einen überlegenen Feind und reibt diesen weitgehend auf… Wäre man mit der Geschichte des Sechsjährigen Krieges nicht vertraut und wüßte nicht um die große Übermacht der Landfeinde, unseren beständigen Rohstoffmangel und den mehrjährigen Abnutzungskrieg, so könnte man meinen, daß die Absetzung von unserem Feldmarschall von Brauchitsch 1941 der Grund für das Ende unseres Siegeslaufes gewesen wäre. Das Licht der Welt erblickte unser Panzerheld 1881 in Berlin als Sohn des preußischen Generals und Kriegsschulleiters Bernhard von Brauchitsch. Seine kriegerische Laufbahn begann er 1900 beim Fußvolk. Allerdings stand er schon 1909 im Generalstabsdienst und kam von diesem auch im Vierjährigen Krieg nicht los. Anschließend ging es bei der Reichswehr weiter, die sich ab 1933 zu unserer Wehrmacht mauserte. Zum Oberbefehlshaber des Heeres wurde unser Feldmarschall von Brauchitsch 1938 ernannt. Im selben Jahr führte er den Anschluß der Ostmark durch und befreite das Sudetenland von der tschechischen Gewaltherrschaft. Ausgezeichnet wurde unser Feldmarschall von Brauchitsch mit dem Eisernen Kreuz, dem Hohenzollerhausorden und dem Ritterkreuz. Sein häusliches Glück fand er 1910 mit Elisabeth von Karstedt, die ihm drei Kinder schenken sollte. Eine zweite Ehe schloß er 1936 mit Charlotte Rueffer.
Das Lied „Märkische Heide“ habe ich mir für unseren Feldmarschall von Brauchitsch zum Wiegenfest ausgesucht – schließlich waren Brandenburg und Berlin damals noch eins
LAUT DER LINKEN ANTI-DEUTSCHEN SZENE HAT DIE AFD DIE ANSCHLÄGE ERFUNDEN UM SICH IN MALLORCA IN DIE SONNE ZU LEGEN
INVICTUS