mehr Eis, riesige Eisschollen, starke Zunahme Tiere in der Antarktis: Eisbären, Pinguine, Robben….






Dabei ist die ganze Entwicklung nicht neu. Richard Seager von der Columbia University in New York stellte schon 1997 in dem im renommierten Wissenschaftsmagazin Science erschienenen Artikel „Twentieth-Century Sea Surface Temperature Trends“ die damals noch geschlossen vorherrschende Auffassung in Frage, dass es sich bei der auch damals schon messbaren Abkühlung des Ostpazifiks bloß um ein zyklisches Phänomen handeln würde.
„Modelle können gravierend in die Irre führen“
Damals galt Seager mit seiner Meinung noch als Außenseiter seiner Zunft. Doch das hat sich geändert. Dazu stellt Spektrum der Wissenschaft fest:
„Inzwischen zweifeln immer mehr Fachleute daran, dass sich die Kaltwasserzunge mit natürlichen Schwankungen erklären lässt. Wenn aber die Klimamodelle die Anomalie nicht widerspiegeln, könnten sie gravierend in die Irre führen.“
Tatsächlich hat sich die Temperaturdifferenz zwischen dem kalten Ostpazifik in der Nähe der südamerikanischen Küste und dem warmen Westpazifik an der asiatischen Küste zwischen 1980 und 2019 um weitere 0,5 Grad Celsius vergrößert. Um eine kurzfristige Abkühlung kann es sich angesichts des betrachteten 40-Jahres-Zeitraums also nicht handeln.
Abbremsung der Erwärmung um 30 Prozent
Die Folgen könnten absolut gravierend sein – und sie gehen in genau die entgegengesetzte Richtung, die von den Klima-Ideologen immer an die Wand gemalt wird. Dazu wird in dem Artikel von Spektrum der Wissenschaft festgestellt:
„Wärmeres Wasser im westlichen Pazifik und kälteres im Osten führen zu mehr tiefen Wolken über weiten Teilen des östlichen Pazifiks. ,Mehr Wolken bedeuten mehr reflektiertes Sonnenlicht, erklärt David Battisti von der University of Washington in Seattle. Das wiederum bedeutet, dass weniger Wärme in die Erdatmosphäre eindringt und durch die Treibhausgase zurückgehalten wird. Mit anderen Worten: Ein kühler Ostpazifik verlangsamt die globale Erwärmung. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, könnte die Kaltwasserzunge die prognostizierte globale Erwärmung um satte 30 Prozent verringern, verglichen mit den Vorhersagen der Klimamodelle.“
Da bleibt dann nur noch eine Frage offen: Wie kann es überhaupt sein, dass solche fundamentalen Erkenntnisse nicht längst in eine völlig ideologisierte Klimadebatte eingeflossen sind, die bislang fast ausschließlich von linksgrünen Kräften und Klima-Chaoten zur Durchsetzung ihrer zutiefst extremistischen Ziele instrumentalisiert wird? Aber auch hier gilt: Die Wahrheit lässt sich nicht ewig aufhalten.
Klima-Bombe: Eis-Pazifik senkt Erwärmung um 30 Prozent – COMPACT (compact-online.de)
https://twitter.com/i/status/1696976293034705352 We will not let it happen.
Das, was Trump in dem von jema verlinkten
Video sagt, ist allein schon ausreichend, weil
es so wichtig ist(!), dass ich allein schon
deswegen FÜR Trump bin!
p.s.:
… und dieser ganze CORONA-POLITIKERDRECK
wird diesmal scheitern!; sollen sie es ruhig
probieren, sie werden sich nur ihren eigenen
UNTERGANG abholen!