die Verbrecher richteten hohen Schaden selbst an E-Autos an…sind E-Autos jetzt auch tödlich?
Bekennerbriefe sind überschrieben mit „Achtung – ihr Spritfresser ist tödlich!“
Jetzt ermittelt auch der Staatsschutz
Riesen-Wut, als Anwohner am Donnerstagmorgen rund um die Hamburger Stadtteile Rotherbaum und Harvestehude zu ihren Autos gingen.
Weiter schreibt die Gruppe höhnisch: „Sie werden keine Schwierigkeiten haben, sich ohne Ihren Spritfresser fortzubewegen, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.“

Klima-Chaoten hatten sich in der Nacht laut Polizei an mindestens 28 SUVs zu schaffen und diese fahruntüchtig gemacht, indem sie die Luft aus den Reifen gelassen haben.
Jetzt gibt es neben Hamburg auch Meldungen aus Karlsruhe und Berlin. Erst der Anfang?
Anderen Auto-Besitzern, die zu spät zur Arbeit kamen oder dort erst gar nicht hinkamen, erging es noch schlechter. Ihre Autos mussten mit Abschlepp-Unternehmen in Werkstätten gebracht werden. Besonders bizarr: Auch bei Elektroautos, die gar keine Abgase produzieren, ließen Klima-Chaoten die Luft aus den Reifen.
Unter den Scheibenwischern pappten zynische Bekennerschreiben der Gruppe „Tyre Extinguishers“ („Reifenlöscher“). Die hatte bereits Ende letzten Jahres weltweit SUVs „von New York bis Innsbruck“ ins Visier genommen, 900 beschädigt.

Die Bekennerbriefe sind überschrieben mit „Achtung – ihr Spritfresser ist tödlich!“. Dann wird es zynisch: „Sie werden wütend sein, aber nehmen Sie es nicht persönlich. Es liegt nicht an Ihnen, sondern an Ihrem Auto.“
Eines der Luftablass-Opfer ist Tobias P. (47). Der Modedesigner zu BILD: „Es ist völlig sinnlos, was diese Menschen da machen – und Sachbeschädigung! Sie erreichen mit diesen Aktionen genau das Gegenteil! Denn je mehr Menschen von solchen Taten betroffen sind, desto mehr Feinde haben diese Menschen.“
+++ Chef der Bundespolizeigewerkschaft entsetzt über Faeser: Vertrauen in diese Ministerin komplett verloren +++
Der Chef der Bundespolizeigewerkschaft hat sein Entsetzen über Ministerin Faeser zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass er das Vertrauen in sie komplett verloren hat. Diese Äußerung reflektiert die Enttäuschung und Unzufriedenheit der Gewerkschaftsmitglieder in Bezug auf die Ministerin. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf die Zusammenarbeit und das Verhältnis zwischen der Gewerkschaft und der Ministerin auswirken wird.
Anderen Auto-Besitzern, die zu spät zur Arbeit kamen oder dort erst gar nicht hinkamen, erging es noch schlechter. Ihre Autos mussten mit Abschlepp-Unternehmen in Werkstätten gebracht werden. Besonders bizarr: Auch bei Elektroautos, die gar keine Abgase produzieren, ließen Klima-Chaoten die Luft aus den Reifen.
Polizeisprecher Sören Zimbal: „Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, sich bei der Polizei zu melden.“ So könne man weitere Geschädigte ermitteln.
Klima-Chaoten legen SUV lahm: „Nehmen Sie es nicht persönlich!“ | Regional | BILD.de