UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen

so nebenbei: die UN wurde 1943 zum Kampf gegen das Deutsche Volk gegründet….muss man wissen, oder?

in Kurzform

Für kommendes Jahr ist die Verabschiedung des neuen UN-Digitalpaktes geplant. Eine Unterweisung zeigt, wohin die Reise gehen könnte: Die ökologistische Landwirtschaft soll als Feigenblatt für die technische Optimierung der Menschheit dienen. Eine digitale Identität soll mit Bankkonten verknüpft werden.

Das Dokument ist der Global Digital Compact (GDC), ein globaler Digitalvertrag, den die Vereinten Nationen nun seit ein paar Jahren auf den Weg bringen wollen.

So heißt es in einem UN-Anweisung zum Digitalpakt (hier aus dem Englischen übersetzt): „Digitale Identitäten, die mit Bank- oder Mobilgeldkonten verknüpft sind, können (!) die Bereitstellung von Sozialleistungen verbessern und dazu dienen, die berechtigten Begünstigten besser zu erreichen.

Die Entstehung des Pakts wird besonders modern (und modisch) als sogenannter „Multi-Stakeholder-Prozess“ ( Multi-Interessensvertreter-Prozess ) präsentiert, womit man die Einbindung von Nicht-Regierungs-Vertretern meint. Jeder weiß, dass dies vor allem ein Instrument ist, welches den Prozess selbst noch undurchsichtiger macht, als er ohnehin ist – Teil der NGOisierung politischer Entscheidungen.

UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen (tichyseinblick.de)

 

Ein Gedanke zu “UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen

Kommentar verfassen