wenn es in diesem Tempo weitergeht könnten bis zur nächsten BW vielleicht 30% erreicht werden…deutschlandweit. Im mittleren Bereich könnte die 40%-Marke erreicht werden.
Was könnte das bedeuten? Würde das reichen? Zur Machtübernahme?
Wie werden sich auf diesem Weg die “Alten”-Verräter-Parteien verhalten? Ruhig abwartend? Nein, sie werden wie bis her immer: kommt eine rechte Partei nach vorne wird sie mit den üblichen Verfassungs-Anklagen verfolgt, bis hin zum Verbot. Natürlich ohne wahre Gründe. Doch die gab es bei den Verleumdungen gegen die NPD (heute Neue Heimat), gegen die Republikaner, Die Freiheit, die Volkspartei und einige andere auch nicht.

Alles andere wäre aus der Erfahrung nahezu ein Wunder. Ohne massive Proteste wird es nicht gehen. Wahlen alleine, ohne engagierte Kampfkraft der Bürger, ändern nichts. +
.
Für das Establishment ist das natürlich ein Schock. Weder die Quasi-Verbannung aus Talkshows, noch die durchweg negative Darstellung in den Öffentlich-Rechtlichen Medien, weder die Drohungen durch einen mittlerweile völlig politisch instrumentalisierten “Verfassungsschutz” noch die soziale Ächtung unserer Mitglieder und Anhänger können den Aufstieg der AfD verhindern.
Die Reaktionen darauf werden immer absurder, aber auch immer gefährlicher: Dass ein Kinderarzt behauptet, wer eine schwierige Kindheit gehabt habe, wähle eher AfD oder dass die Grünen regelrecht betteln, die CDU möge doch ihre (ohnehin nur marginale) Opposition gegen die Regierungspolitik einstellen, weil das nur der AfD nütze, kann man noch unter Kuriositäten abbuchen. Doch wird nun auch wieder vermehrt ein Verbot der AfD ins Spiel gebracht.
Ein sogenanntes “Deutsches Institut für Menschenrechte” – in Wahrheit ein mit Steuergeldern vom Bundestag mitfinanzierter Linksaußen-Propaganda-Apparat – hat in einem “Gutachten” angeblich Gründe für ein AfD-Verbot zusammengetragen. Die Lächerlichkeit dieses Pamphlets wird hier ausführlich analysiert, selbst die uns nicht wohlgesonnene FAZ lehnt das Unterfangen ab. Dennoch brauchen wir uns keine Illusionen zu machen: Die Angriffe des Establishments auf uns im ungleichen Kampf werden künftig noch härter und noch infamer werden als ohnehin schon.
Sie wollten uns inhaltlich stellen, sie sind auf ganzer Linie gescheitert und jetzt greifen sie zum Mittel der Repression.
Brüssler Bote: Umfragehammer, Stolzmonat und Kirchentag (mailchi.mp)