Im Vorjahr fand das Bilderberger Treffen nach zwei Jahren Pause sozusagen direkt bei den Veranstaltern und Sponsoren in Washington statt, heuer ist Lissabon der Tagungsort.
Es dient sozusagen der inhaltlichen Ausrichtung der europäischen Politprominenz auf die aktuellen Ziele der USA und des digital-finanziellen Komplexes.
So beschreibt sich die Konferenz selbst:
„Das 1954 gegründete Bilderberg-Treffen ist eine jährliche Konferenz, die den Dialog zwischen Europa und Nordamerika fördern soll. Jedes Jahr werden zwischen 120 und 140 führende Politiker und Experten aus der Industrie, dem Finanzwesen, der Arbeitswelt, der Wissenschaft und den Medien zur Teilnahme an dem Treffen eingeladen. Etwa zwei Drittel der Teilnehmer kommen aus Europa, der Rest aus Nordamerika; etwa ein Viertel aus Politik und Regierung, der Rest aus anderen Bereichen.”
Auf der offiziellen Webseite ist noch kein Eintrag über die in den nächsten beiden Tagen stattfindende Konferenz zu finden. Der Webseite mit dem Kalender der Mitglieder der EU-Kommission können wir jedoch folgende Teilnehmer entnehmen:
Paolo Gentiloni in Lissabon, Portugal (bis 20.05.): Treffen mit Finanzminister Fernando Medina; Teilnahme an den Bilderberg-Treffen.
Herr Didier Reynders in Lissabon, Portugal: nimmt am Bilderberg-Treffen teil.
Also nehmen seitens der EU der Wirtschaftskommissar Gentiloni und Justizkommissar Reynders teil.
Die wichtigsten Themen kann man leicht erraten, nämlich der laufende Stellvertreterkrieg in der Ukraine und die Kriegsvorbereitungen gegen China.
Dazu kommen sicher einige drängende Probleme der USA, wie die Bankenkrise die Ent-Dollarisierung, die zunehmende Ablösung vieler Staaten von der Hegemonialmacht USA und die Hinwendung zu BRICS und der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit sowie die wirtschaftliche Umgestaltung im Sinne des Green Deal, die Zerschlagung der unabhängigen Landwirtschaft wie in Holland vorexerziert, die Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion um nur einige zu nennen.

wichtige, interessante Informationen bei Telegram