Vielen Verbrauchern ekelt es vor dem Gedanken Käfer oder Maden im Essen zu haben. Mit diesen Tipps erkennt man Insekten in Lebensmitteln.
“Experten erklären jetzt, wie mit einem Blick auf die Zutatenliste schnell zu sehen ist, ob Insekten in den betreffenden Lebensmitteln verarbeitet worden sind. Tatsächlich ist ein wenig Know-how nötig, um die tierischen Zutaten erkennen zu können. Außerdem ist der Getreideschimmelkäfer nicht das einzige Insekt, welches in unseren Lebensmitteln zu finden ist.”
Zutatenliste gibt Aufschluss
Experten erklären jetzt, wie mit einem Blick auf die Zutatenliste schnell zu sehen ist, ob Insekten in den betreffenden Lebensmitteln verarbeitet worden sind. Tatsächlich ist ein wenig Know-how nötig, um die tierischen Zutaten erkennen zu können. Außerdem ist der Getreideschimmelkäfer nicht das einzige Insekt, welches in unseren Lebensmitteln zu finden ist.
Insekten in Lebensmitteln erkennen
Mit diesen Expertentipps kann erkannt werden, ob die Insekten in den Lebensmitteln verarbeitet sind. Die Hersteller müssen diese nämlich auf ihren Produkten kennzeichnen. Dabei werden sowohl der deutsche als auch der lateinische Name des Insekts genannt. Zudem ist eine Nennung Pflicht, in welcher Form das Insekt – also pulverisiert oder getrocknet – enthalten ist.
Obendrein müssen die Hersteller vor möglichen allergischen Reaktionen warnen. Die Kennzeichnungen unterliegen einer regelmäßigen Kontrolle durch die Europäische Kommission.
wichtige, interessante Informationen bei Telegram
“Die Botschaft hör ich wohl, allein mir
fehlt der Glaube.”
In der superdekadenten Gesellschaft
mit ihrer superverrotteten Politik glaube
ich nicht, dass sich die Hersteller noch
im mindesten an diese Kennzeichnungspflicht
gebunden fühlen.
Man sieht ja, wie offen Corona-Spikes
oder Graphenoxid auf den Impfdosen
“ausgewiesen” wurden. Und bei Medikamenten
sind ja die Vorschriften eigentlich noch strenger
wie bei Lebensmitteln.
Die westlichen Staaten sind ganz offen
kriminell geworden. Zustände schlimmer
wie bei der Mafia in der “deutschen” Politik,
und nicht das geringste Schuldbewusstsein!
Nein, ich glaub nicht mehr an den
Kennzeichnungs-Osterhasen.
Die einzige Abhilfe besteht nur noch darin,
dass man überhaupt nichts mehr isst und trinkt,
was diese kriminelle Lebensmittelmafia auch nur
irgendwie “verarbeitet” hat, also z.B. Brot jeder Art,
Teigwaren, Kekse, Kuchen, Nudeln, Suppen, Säfte,
auch Joghurte und Milch, Schokoladen, Pralinen,
Riegel und und und.
Also für mich ist diese ganze Lebensmittelindustrie-
Pampe erledigt.
Kommt hinzu, dass “Illuminaten” schon vor
ca. 25 Jahren sagten, dass sie die Bevölkerung
reduzieren, die Bevölkerung krank machen und ihren
vorzeitigen Tod herbeiführen würden. Dies geschähe
durch die Verseuchung aller Lebensbereiche mit
Giften, auch die Vergiftung der Nahungsmittel,
besonders von Billig-Nahrung aus Supermärkten!
“Wer sich so ernährt, ist selbst schuld.”
Insekten sind dann ohnehin nur ein Nebenproblem.