Von möglichen Zoonosen über Verunreinigungen mit Chemikalien…
Hormonen oder Arzneimitteln bis hin zu fehlenden Hygienevorschriften: Insekten als Lebensmittel sind keinesfalls unumstritten. Dennoch soll in Österreich die Insektenzucht bald auf Hochtouren laufen:
Ab Ende 2023 sollen im Innviertel 2.400 Tonnen Fliegenlarven pro Jahr produziert werden. Die MFG Oberösterreich äußert scharfe Kritik.
Zwecks Fortführung der Artikel
bitte jeden Bericht bewerten
.
wichtige, interessante Informationen bei Telegram
.
.
rataroek (@rataroek) / Twitter