Website-Icon DLinfo – aktuell, Geschichte und ZusammenhĂ€nge

đŸ’„Tödliche Agenda: đŸ”„Der Plan ist durchschaut!

Transhumanismus—bislang geheimer Plan: Europa wird 2045 unfruchtbar sein!☠

đŸ’„Tödliche Agenda: đŸ”„Der Plan ist durchschaut!

Stefan Magnet wird Ihre Sicht auf die aktuelle Politik vermutlich völlig verĂ€ndern. +++ Die Globalisten geben es mittlerweile offen zu. Sie wollen den Menschen ĂŒberwinden und nennen diese Bestrebung „Transhumanismus“. Nach Monaten der Recherche enthĂŒllt Stefan Magnet den bislang geheimen Plan: Europa wird 2045 unfruchtbar sein! Die vorgefertigte Lösung der Transhumanisten: Menschen-Produktion im Gen-Labor! Und das ist leider keine Verschwörungstheorie. Unter diesem Gesichtspunkt ergeben alle kĂŒnstlich aufgebauschten Themen wie Klima-Panik, Gender-Homo-Propaganda und mRNA-Injektionen plötzlich einen furchtbaren Sinn.

TRANSHUMANISMUS – Krieg gegen die Menschheit. Den meisten von uns ist das Ausmaß der Agenda nicht bewusst

„Der Transhumanismus ist nicht das, wofĂŒr ihn die meisten Leute halten. Er ist nicht nur KĂŒnstliche Intelligenz und Roboter-Cyborgs. Das ist viel zu kurz gegriffen! Der Transhumanismus ist der konkrete Versuch, den Großteil der Menschheit abzuschaffen, den Rest zu unterjochen und 0,001 Prozent der Weltbevölkerung fĂŒr immer an die Spitze der Pyramide zu stellen. Mit unzĂ€hligen Quellen, Fußnoten und ĂŒber hundert Belastungszitaten der fĂŒhrenden Transhumanisten.“ Stefan Magnet, AUF1-Chefredakteur Die tödliche Agenda hat viele Zweige: Trans-Homo-Propaganda, Klima-Panik, Great Reset, Agenda2030, Totale Digitalisierung


Erkenntbar ist die Agenda an den buten „Farben des Bösen“.

Letztendlich geht es den Globalisten um globale und finale Kontrolle ĂŒber die menschliche Herde.

TRANSHUMANISMUS – Krieg gegen die Menschheit. Den meisten von uns ist das Ausmaß der Agenda nicht bewusst 
 — Bis zu diesem Buch! Hier kaufen: https://www.auf1.shop/products/transhumanismus-krieg-gegen-die-menschheit?_pos=6&_sid=d72f39791&_ss=r

Wichtig zwecks FortfĂŒhrung: Bitte die Artikel bewerten

Die mobile Version verlassen