Aktivisten und systemkritische Menschen kehren Europa zunehmend den Rücken
Mehr und mehr Menschen verlassen Deutschland und Österreich, viele sogar Europa. Darunter sind bekannte Aktivisten, Blogger und Journalisten sowie Mediziner und Wissenschaftler, die besonders unter Druck geraten sind. Die Menschen gingen beziehungsweise gehen aus unterschiedlichen Motiven. Manche flüchten vor konkreter Verfolgung, andere gehen aufgrund der sich abzeichnenden Diktatur, der Kriegsgefahr oder einfach nur, um der wirtschaftlichen Not und den kalten Wintern zu entkommen. Einige verlassen das Land, weil sie eine Gesellschaft der Untertanen, Mitläufer und Blockwarte nicht mehr ertragen.
Meine Erfahrungen aus Paraguay, Nicaragua und Mexiko haben mir gezeigt, wie angenehm das Leben sein kann, selbst wenn es Maßnahmen in einem Land gibt. Ähnliches höre ich aus Russland, Tansania, Schweden, Spanien, der Schweiz, den USA, Montenegro oder Kroatien.
Aber mit 60+ ziehe ich es vor, zu bleiben. Noch.
Es lohnt sich, auch ohne Auswanderungs-Pläne, den Bericht in Gänze zu lesen/hören
Der Exodus des Widerstands | Rubikon-Magazin
Wichtig zwecks Fortführung: Bitte die Artikel bewerten