Der Goldfisch, die Tinte und die Kognitive Dissonanz

Was zeichnet einen Ur-Deutschen aus?

Kognitive Dissonanz bezeichnet in der Sozialpsychologie einen als unangenehm empfundenen Gefühlszustand, der dadurch entsteht, dass ein Mensch unvereinbare Kognitionen hat. Kognitionen sind mentale Ereignisse, die mit einer Bewertung verbunden sind. Zwischen diesen Kognitionen können Konflikte entstehen.

Der Goldfisch, die Tinte und die Kognitive Dissonanz

Bitte den Artikel bewerten