1350 Studien, die gegen die Globale-Erwärmungs-Theorie sprechen

Das Onlinemedium ,,notrickzone.com” hat auf seiner Webseite zahlreiche Publikationen bzw. Studien aufgelistet, die gegen die im Mainstream verkaufte Klima-Theorie sprechen. Anbei sind ein paar Studien als Beispiel aufgelistet.

  1. Das arktische Sibirien war während des Höhepunkts der letzten Eiszeit (180 ppm CO2) 3,5 bis 5 °C wärmer als heute und bot großen Pflanzenfressern das ganze Jahr über Weideflächen. (https://baikalproject.artsrn.ualberta.ca/wp-content/uploads/2020/12/Tarasov-et-al_2020_QI_Environments-during-the-spread.pdf)
  2. 2. Sibirische Arktis hatte „höhere Temperaturen als heute (um bis zu 4-4,5° C)“ während der letzten Eiszeit (180 ppm CO2), oder zwischen „39 und 31 cal kyr BP“ (https://epic.awi.de/id/eprint/54261/1/Wetterich_2021.pdf).
  3. Vor 22.000 Jahren (180 ppm CO2) erreichte die Wassertemperatur des Südlichen Ozeans einen Höchststand von 13,6 °C, was etwa 4-5 °C wärmer ist als heute (~9 °C) (https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0277379120306739).
  4. Der Subantarktischer Atlantik war vor ~4000 bis ~5000 Jahren um ~2°C wärmer. (https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0012821X20305938)
  5. 5. Grönland war vor 7.500 bis 5.500 Jahren 5-7°C wärmer (4-5°C vs. 10-12°C) als heute. (http://www.glyfac.buffalo.edu/Faculty/briner/buf/pubs/Allan_et_al_2021.pdf)
  6. 6. Adriatic Sea (Italien) war 4°C wärmer vor 9,000 bis 5,000 Jahren als heute.
    (https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0247590)
  7. Nördliche Hemisphäre, 1940er, viertwärmstes Jahrzehnt von 1-2010 n. Chr. (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1125786520300965)
  8. 8. Südliches Hochasien war während der 1400er bis in die 1690er Jahre n. Chr. wärmer wie in den 2000er Jahren. (http://en.igg-journals.cn/article/doi/10.11928/j.issn.1001-7410.2021.02.02)
  9. 9. Subarktisches Norwegen, Schweden, Finnland, Russland war während des frühen Holozäns 2,5°C bis 7,0°C wärmer als heute. (https://septentrio.uit.no/index.php/SapReps/article/view/5747/5551)
  10. 10. Wärmste Zeit in Europa war „im Hochmittelalter“ (876-905 n. Chr.)
    (https://www.blogs.uni-mainz.de/fb09climatology/files/2019/12/Esper_2019_CD.pdf)

Quellen:
https://notrickszone.com/600-non-warming-graphs-1/
https://notrickszone.com/global-warming-disputed-300-graphs/
https://notrickszone.com/450-non-warming-graphs-1/