Das es nicht um ein völlig normales Klima-Änderungs-Geschehen handelt, sollte Menschen mit Denkfähigkeit klar sein.
Dass es um eine Bevölkerungs-Reduzierung geht, auch das ist klar.
Wäre das Ablassen von Giftgasen am Himmel eine Maßnahme, um den Menschen zu helfen, so wären wir schon lange informiert worden. So aber wird geleugnet und gelogen. Keine Fragen beantwortet und alles auf »normal« und typische Flugzeug-Ausscheidungen gerichtet.

Wer beobachtet und denken kann, der sieht und versteht und sucht nach dem wahren Grund, der ist mittlerweile gefunden. Nutzt das was? Nein, keineswegs! Aber so verrotten wir zumindest nicht als Bestandteile der Erfolgs-Quote bei „Verdummung“
Übrigens: lt. astronomischen Berichten findet auf Mars und Venus ebenfalls Klimaänderungen statt… haben ja alle die gleiche Sonne…doch auch dafür haben die Deutschen Schuld, oder?
interessant, dass dieser kritische Bericht vom Chefreporter für Wissenschaft der WELT kommt …
‼️Klimapanik: Die Unsinns-Deadline vom 1,5-Grad-Ziel
Bereits in fünf Jahren könnte die globale Erwärmung die Schwelle von 1,5 Grad überschreiten. Der Globus stehe am „Klimaabgrund“, warnen die Vereinten Nationen. Aber die Funktionäre bekommen langsam ein Kommunikationsproblem: In fünf Jahren wird die Welt kaum anders aussehen. (…)
Vor einem Jahr hatte UN-Generalsekretär António Guterres bereits gemahnt, die Welt stünde „am Rande des Klima-Abgrunds“. Nun erschreckte die Wetterorganisation der UN, die WMO, mit einer Prognose: Die Chance stünde „50 zu 50“, dass die 1,5-Grad-Schwelle bereits in den nächsten fünf Jahren erreicht sein könnte.
Die 1,5 Grad sei keine zufällige Zahl, sagte WMO-Generalsekretär Petteri Taalas. Sie sei „ein Indikator des Punktes, an dem die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend schädlich für die Menschen und den gesamten Planeten sein werden“. Steht die Welt vor dem Klimakollaps?
Der Chef-Meteorologe der WMO gerät mit seiner Aussage in Schwierigkeiten mit der Wissenschaft. Die WMO hat vor 34 Jahren den Welt-Klimarat IPCC gegründet, um das Klimawissen zu eruieren. Doch der IPCC sieht keine Schwelle bei 1,5 Grad. Das Klima ändere sich nicht sprunghaft, sondern allmählich, stellt der UN-Klimarat in seinem Spezialbericht zu den Folgen einer Erwärmung von 1,5 Grad fest.
Forscher klagen hinter vorgehaltener Hand
Der IPCC-Bericht lässt sich auf die Formel bringen, dass Risiken bei einer Erwärmung von zwei Grad tendenziell höher lägen als bei 1,5 Grad, gemäß der Maxime: je größer die Temperaturveränderung, desto größer die Risiken. Der Report schränkt ein, dass Klimarisiken zudem abhingen von der Region und der Anfälligkeit für Wetterphänomene.
Klimaforscher hielten den eigens angefertigten Bericht für das Klima bei 1,5 Grad für Verschwendung von Forschungsressourcen, wie sie hinter vorgehaltener Hand sagten: Der Bericht hätte substanziell kaum neue Erkenntnisse geliefert, weil die Auswirkungen des Klimawandels lediglich von 2 Grad aus vorherigen Klimaberichten auf 1,5 Grad umgerechnet worden seien.
Nicht nur mit der angeblichen Temperaturschwelle steht die WMO im Widerspruch zur Wissenschaft. Sie gaukelt zudem fälschlicherweise vor, das Pariser Klimaziel würde überschritten, sobald die Welt-Durchschnittstemperatur über 1,5 Grad stiege.
Doch der wissenschaftlichen Definition zufolge bedeuten ein paar Jahre über 1,5 Grad noch kein Überschreiten der Grenze: Das 1,5-Grad-Ziel wurde als Durchschnittswert festgelegt: Die Schwelle würde überschritten, sofern die globale Temperatur im Durchschnitt von 30 Jahren über 1,5 Grad liegen würde, so heißt es im Spezialreport des IPCC zum 1,5-Grad-Ziel. (…)
Die Welt wird kaum anders aussehen als heute. Selbst mit wissenschaftlichen Methoden würden sich klimatologische Unterschiede zwischen heute und dem Klima in fünf Jahren nicht feststellen lassen; der Zeitraum ist zu kurz, um statistische Unterschiede nachzuweisen.
Der beschworene „Klimaabgrund“ wird sich nicht auftun. „Es wird sich nicht anfühlen wie Armageddon für die Jugendlichen im Klimastreik“, sagt der Klimaforscher Myles Allen von der University of Oxford, – und er fragt: „Was werden sie dann denken?“ Der Welt-Klimarat habe keine planetare Grenze gezogen bei 1,5 Grad, hinter der „Klima-Ungeheuer“ lauerten.”
https://www.welt.de/debatte/plus238812409/Klima-Panik-Die-Unsinns-Deadline-vom-1-5-Grad-Ziel.html
.
.
.
www.deutschelobbyinfo.com Freigabe per Anfrage