
Viele haben in der Nacht vom 12. auf den 13. schlecht geschlafen und, zum Teil, Kopfschmerzen bekommen…
Am nächsten Morgen wurden nahezu flächendeckend Wolken gesehen, welche auch als Riffelwolken bezeichnet werden. Je nach Frequenz ist die Wolkenbreite und der regelmäßige Abstand unterschiedlich. Möglich ist das Erzeugen von Dürre, Tornados, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Starkregen etc. Mehr noch, es ist … Viele haben in der Nacht vom 12. auf den 13. schlecht geschlafen und, zum Teil, Kopfschmerzen bekommen… weiterlesen